Seeing
Warum wir das Licht der Sterne sehen können
Von der Europäischen Südsternwarte ESO wurde mit Unterstützung der ZEISS AG in Jena das 360° Fulldome-Programm "Seeing" entwickelt. Das Programm behandelt den Weg eines Photons von seiner Entstehung im Innern eines fernen Sternes bis zum Eintreffen der Information im Sehzentrum des Gehirns eines Menschen, der die Sterne beobachtet.
Länge: 25 Minuten
Empfohlen ab 14 Jahren
